Krankheiten des Zentralen Nervensystems

Das Zentrale Nervensystem ist ein wichtiger Teil des menschlichen Nervensystems und besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark. Es erfüllt im menschlichen Körper zahlreiche Funktionen. Dazu zählen Denken, Fühlen, Erinnern oder die Übermittlung von Botschaften von einem Teil des Körpers zum anderen. Krankheiten und Probleme im Zentralen Nervensystem führen zu schwerwiegenden Konsequenzen für die Betroffenen und gehen oft mit einem hohen Leidensdruck einher. Zu häufigen Krankheiten, bei denen das Zentrale Nervensystem beteiligt ist, gehören die Multiple Sklerose, Enzephalitis, Epilepsie und Narkolepsie.
Die Behandlung der Krankheiten ist ganz unterschiedlich. Oft gibt es für diese Krankheiten keine Heilung, sondern die Therapie zielt vor allem auf eine Linderung der Symptome ab. In diesem Beitrag soll speziell auf zwei Krankheiten des Zentralen Nervensystems eingegangen werden:
- Die Epilepsie – und hier besonders die Epilepsie bei Kindern
- Die Narkolepsie